Grünkernbratlinge mit oder ohne Ei
Autorin: 
Rezepttyp: Vegetarische Bratlinge
 
Zutaten
  • 400 ml Wasser
  • 2 gestrichene TL gekörnte Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 180 g Grünkern (oder fertiges Grünkernschrot)
  • 70 g feine Haferflocken
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 40 g Walnusskerne (etwa 8 Walnüsse)
  • 50 g Käse (z. B. Emmentaler, Gouda)
  • 2 El frische Petersilie
  • 1 Ei (oder 1 El Sojamehl mit 2 El Wasser verrührt)
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Rapsöl zum Braten
Zubereitung
  1. Das Wasser mit der Gemüsebrühe und dem Lorbeerblatt in einem Topf zum Kochen bringen. Den Grünkern schroten und in das kochende Wasser streuen, gut umrühren und vom Herd nehmen. Mindestens 30 Minuten quellen lassen.
  2. Das Lorbeerblatt entfernen. Den Brei in eine Schüssel umfüllen, die Haferflocken unterrühren und das Ganze etwas abkühlen lassen.
  3. Während der Grünkern abkühlt, bereitet man die anderen Zutaten vor: Walnüsse knacken und mit dem Messer grob hacken, Käse reiben, Zwiebel fein würfeln, Petersilie hacken und. alles zusammen mit dem Ei und den Gewürzen unter den Grünkernbrei mischen.
  4. In einer Pfanne ca. 4 EL Öl erhitzen. Aus dem Grünkernteig mit feuchten Händen Bratlinge formen und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  5. Je nachdem wie groß die Pfanne ist, muss man die Bratlinge in zwei Partien braten. Für die zweite Partie kommt dann frisches Öl in die Pfanne.
Man kann den Grünkernbrei auch gut am Vorabend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufheben.

Dazu passen Kräuterquark oder Kartoffelbrei und Gemüse
Recipe by Gabriela Freitag-Ziegler at https://www.freitag-ziegler.de/blog-salat/gruenkernbratlinge-statt-grillwurst/