Dinkelvollkornbrot mit Rheinischen Ackerbohnen
Autorin: 
 
Zutaten
  • 60 g Ackerbohnenmehl
  • 225 ml Wasser
  • 530 g Dinkelvollkornmehl
  • 40 g Roggensauerteig
  • 400 ml Wasser
  • 11 g Salz
  • 4 g Hefe
  • Olivenöl, Margarine, Semmelbrösel, Sesam
Zubereitung
  1. Am Tag 1 das Brühstück vorbereiten. Dazu das Ackerbohnenmehl in einer kleinen Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und mit einem Schneebesen schnell glatt rühren. Etwas abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Am nächsten Morgen (Tag 2) das Brühstück mit Dinkelvollkornmehl, Roggensauerteig, Wasser, Hefe und Salz in eine Rührschüssel geben.
  3. Alle Zutaten 8 Minuten auf niedrigster Stufe mit dem Knethaken vermischen, danach weitere 5 Minuten auf höchster Stufe.
  4. Den Teig in eine dünn mit Olivenöl bepinselte Schüssel füllen, abdecken und 24 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
  5. Am übernächsten Morgen (Tag 3) den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa zwei Stunden lang Zimmertemperatur annehmen lassen.
  6. Eine Kastenform mit Margarine fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
  7. Den Teig mit nassen Händen von allen Seiten etwas aufziehen und ihm so Stabilität verleihen. Vorsichtig in die Form gleiten lassen.
  8. Einen Spatel, ein großes Messer oder einen Tortenheber dünn mit Olivenöl bestreichen und das Brot der Länge nach in der Mitte einstechen. Ein paar Sesamkörner oben drauf streuen.
  9. Mit einem Tuch abdecken und eine weitere Stunde gehen lassen.
  10. Den Backofen auf 240 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen; dabei ein unten eingelegtes Backblech mit aufheizen.
  11. Sobald die Temperatur erreicht ist, auf 200 °C runter drehen und das Brot auf die zweite Schiene von unten auf ein Rost stellen. Ein Glas Wasser auf das heiße Backblech gießen und die Backofentür schnell schließen.
  12. Etwa 50 Minuten backen bis das Brot goldbraun ist und beim Draufklopfen hohl klingt.
Recipe by Gabriela Freitag-Ziegler at https://www.freitag-ziegler.de/blog-salat/dinkelvollkornbrot-mit-ackerbohnen-und-sauerteig/