Ergebnisse der Ernährungsforschung, Verbrauchsstatistiken und Umfragen, Neues zu Lebensmitteln und Getränken, Gesetze zum Verbraucherschutz, Meinungen und Gegenmeinungen, echte und gefühlte Skandale.
Dank vieler guter Kontakte bin ich stets auf dem Laufenden. Dazu gehört auch meine Präsenz auf wichtigen Social-Media-Kanälen. Dort teile ich aktiv mein Wissen und vernetze mich mit KollegInnen und Organisationen.
Ein wertvoller Rückhalt ist der Berufsverband Oecotropholgie. Auf der Website des VDOE finden sich Berufsporträts von mir und vielen Kolleg*innen, im VDOE-Blog interessante Posts aus unserem Berufsfeld.
Interessante Meldungen, Hinweise auf neue Veröffentlichungen oder Blog-Beiträge erreichen mich täglich über Twitter oder gebe ich dort weiter.
Via Facebook erfahre und teile ich Neuigkeiten rund um die Themen Ernährung, Lebensmittel oder Verbraucherschutz.
Auf Instagram lasse ich mich zu neuen Rezepten mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln anregen, poste meine Lieblingsrezepte und motiviere zu gesundem Genuss.
Mit meinem Blog-Salat bin ich Mitglied der großen Bonner Blogger-Familie und auch auf BonnerBlogs zu finden.