My Friday: freitags gemeinsam die Welt retten!

Schreibe einen Kommentar
Collage mit Fotos verschiedener Gerichte und grafischen Symbolen zum Thema Ernährung.

My Friday? Hat nichts mit meinem Namen zu tun, sondern ist ein Projekt, mit dem wir Klimaschutz zum Breitensport machen möchten. Wir möchten Menschen wie dich motivieren, sich mit uns gemeinsam fürs Klima zu engagieren und ihren persönlichen Handabdruck zu nutzen. Immer freitags oder an einem anderen Tag, der für dich passt.

My Friday – jeden Freitag ein Impuls für Klimaschutz

Wir, das sind Katja, Ute und Corinna aus meinem Netzwerk Texttreff und viele weitere Menschen, die uns bereits unterstützen. Ende 2024 ist aus Katjas Idee, gemeinsam etwas gegen die Klimakrise zu tun, My Friday entstanden. Wir haben mit jeder Menge Ideen und einer kleinen Website losgelegt und in den letzten Monaten viele Artikel geschrieben. Die findest du jetzt übersichtlich sortiert auf der neuen Website von My Friday. Am besten klickst du  direkt mal drauf und schaust dich um.

Unser Ziel: Menschen konkrete Ideen zu geben, nicht nur ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu senken, sondern ihren Handabdruck zu nutzen und so möglichst viele Leute „vom Sofa zu holen“. Niederschwellig, leicht und mit Spaß. So möchten wir gemeinsam etwas ins Rollen bringen und nicht nur ohnmächtig zusehen, wie sich die Klimakrise immer mehr zuspitzt.

Wie wir das hinbekommen wollen? Mit kurzen Impulsen, die dich direkt ins Tun bringen. Dazu veröffentlichen wir jeden Freitag einen neuen Artikel in einer von diesen sechs Rubriken:

  • Mobilität & Reisen
  • Ernährung
  • Konsum
  • Energie & Wohnen
  • Finanzen
  • Demokratie & Gesellschaft

Meist handelt es sich um einen kurzen Klimaschritt. Ideal, wenn du sofort loslegen möchtest. Manchmal erklären wir aber auch Hintergründe in längeren Artikeln. Du kannst dich also  erstmal einlesen oder direkt aktiv werden, du kannst mit einem Thema starten, das dich schon länger beschäftigt, oder dich an etwas Neues herantasten.

Einfache Klimaschritte, um direkt loszulegen

Eine Grafik mit mit einem grünen Setzling, einem kleinen Bäumchen und einem großen Baum mit Früchten.

Die „Klimaschritte“ sind das Herz von My Friday. Das sind kurze Impulse, die du sofort umsetzen kannst: zu einem Ökostromanbieter wechseln, mal mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder ein veganes Mittagessen wählen. Dazu geben wir jeweils ganz konkrete Tipps oder verlinken auf hilfreiche Seiten, damit du selber nicht lange recherchieren musst.

So kannst du allein natürlich nicht die Welt retten. Das wissen wir. Deswegen haben wir uns ein dreistufiges System ausgedacht, um vom eigenen Fußabdruck über den Handabdruck zur Systemveränderung zu kommen. Es gibt also verschiedene Klimaschritte, die unterschiedlich viel bewirken:

  • Setzling: Verringere deinen eigenen Fußabdruck – zum Beispiel, indem du selber öfter mal vegetarisch oder vegan isst
  • Bäumchen: Beweg dich vom Fußabdruck zum Klima-Handabdruck – zum Beispiel, indem du ein vegetarisches Buffet für deine Party organisierst
  • Baum: Bau deinen Klima-Handabdruck aus und verändere das System – zum Beispiel, indem du dich für mehr pflanzenbasiertes Essen in deiner Mensa oder Kantine engagierst

So wächst dein Einfluss Schritt für Schritt, vom Setzling zum Baum. Klingt gut? Dann schau, ob schon ein Klimaschritt für dich dabei ist, mit dem du starten kannst. Falls nicht, hab etwas Geduld, denn jede Woche gibt es einen neuen Artikel. Damit du keinen verpasst, abonnierst du am besten den Newsletter von My Friday oder folgst uns auf LinkedIn, Instagram oder Mastodon.

Mein Thema: Klimafreundliche Ernährung

Wenn du mich oder meinen Blog kennst, wirst du dich nicht wundern, dass ich für My Friday vor allem Ernährungs-Artikel schreibe (aber nicht nur). Das macht Sinn, weil ich mich damit am besten auskenne. Außerdem wirkt sich das, was wir essen oder eben nicht, enorm auf das Klima aus. Und erst recht, wenn wir nicht nur auf den eigenen Teller schauen, sondern groß denken. Zum Glück tun das ja schon sehr viele: Es gibt zum Beispiel immer mehr pflanzliche Optionen in der Gemeinschaftsverpflegung und Menschen, die Lust darauf haben.

Gerade jetzt ist es unheimlich wichtig, hier dranzubleiben, denn leider passiert in der Politik viel zu wenig oder der Einfluss unseres viel zu hohen Fleischkonsums aufs Klima wird sogar wieder in Frage gestellt. Und das, obwohl so viele Fachleute längst das Gegenteil bewiesen haben. Mich frustriert das sehr, aber weil jammern nicht hilft und keinen Spaß macht, stecke ich lieber einen Teil meiner Freizeit in My Friday. Schreibe Klimaschritte, wie sich leckeres, gesundes und nachhaltiges Essen ganz einfach umsetzen lässt. Wie sich jede und jeder im eigenen Tempo immer klimafreundlicher ernähren kann.

Hilf uns, My Friday groß zu machen

Damit wir mit unserer Vision Erfolg haben (und vielleicht sogar mal eine App daraus wird), bemühen wir uns um Reichweite und Sichtbarkeit. Wir freuen uns daher sehr, wenn du Beiträge, die dir gefallen, likst, speicherst, kommentierst und teilst. So wird dein Handabdruck sofort wirksam. Vielleicht hast du ja auch Lust, bei uns mitzumachen: einen eigenen Klimaschritt zu schreiben oder dir eine Idee für Social Media auszudenken. Jeder noch so kleine Beitrag hilft uns, sichtbarer zu werden. Schreib mir gerne direkt oder nutze das Kontaktformular von My Friday 🙂

 

Headerbild: Gabriela Freitag-Ziegler / Illustrationen: Nathalie Bromberger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Zeit ist abgelaufen. Bitte geben Sie die Zeichen erneut ein.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu