Macht doch, was ihr wollt! Wie essen Veganer, Vegetarier und Fleischesser entspannt zusammen?
Salade Niçoise für Kreative und jeden Geschmack – plus Kartoffelsalat immer wieder anders
Salade Niçoise für Kreative und jeden Geschmack – plus Kartoffelsalat immer wieder anders
Wenig Zeit und trotzdem Lust zum Backen? Dann rate ich zu traditionellem Spritzgebäck. Wer keinen Fleischwolf mit passendem Zubehör hat, kann ihn sich bestimmt bei Freunden oder in der Nachbarschaft ausleihen.
Über das Vergnügen, allerlei Gemüse im Wok zu kochen. Plus kleiner Exkurs zu Sojasprossen und Mungobohnensprossen.
Komplett auf Fleisch und Wurst zu verzichten, ist viel schwieriger als gedacht. Vor allem, wenn man beim Gemüse wählerisch ist. Das spielt aber in vielen Rezepten die Hauptrolle.
Deutsche Brötchenvielfalt und saftige Bratwurst, italienische Pasta, Schwarzwälder Kirschtorte – in den letzten zehn Wochen habe ich alle Register gezogen, um bei unserem Gast aus Australien den besten Eindruck zu hinterlassen.
Elf Wochen lang wurde unser Sohn down under beköstigt: In einer australisch-chinesischen Gastfamilie in Sydney. Morgen startet Teil zwei des Abenteuers. Dann landen Sohn und Austauschschüler in Deutschland und werden von uns bekocht!
Was müssen Leistungssportler essen und trinken, um das meiste aus sich rauszuholen? Welches präventive Potential steckt in Sport und Bewegung für uns alle? Was hat die Raumfahrt damit zu tun? An der Deutschen Sporthochschule in Köln habe ich ein paar Antworten darauf gefunden.
Oh jeh, wir Deutschen essen zu wenig Obst und Gemüse. Stattdessen sind wir weltweit Spitze im Schokolade- und Bonbons-Naschen. Obst sollte man aber nicht werfen. Auch nicht im Karneval!
Auf dem aid-Forum ging es am vergangenen Freitag und Samstag um die Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas – ein extrem schwieriges Thema mit viel Frustpotential für alle Beteiligten, aber auch mit erfolgreichen Therapiekonzepten.