Texterin auf Abwegen: Multimedia-Storys zu nachhaltiger Ernährung und Erzeugung von Lebensmitteln
Warum ich den ganzen Sommer so beschäftigt war? Ich habe zehn Multimedia-Storys zu nachhaltiger Forschung gebaut und dabei viel Neues gelernt.
Warum ich den ganzen Sommer so beschäftigt war? Ich habe zehn Multimedia-Storys zu nachhaltiger Forschung gebaut und dabei viel Neues gelernt.
Werbung für eine Welt ohne Hunger! Gerne mitmachen und weitersagen!
Über Twitter lassen sich Tagungen wie das BZfE-Forum in Echtzeit verfolgen und zentrale Botschaften verbreiten – wenn genug Menschen mitmachen!
Meine persönlichen Highlights zum 2. BZfE-Forum „Ich kann. Ich will. Ich werde! Ernährungskompetenz früh fördern, lebenslang begleiten.“
Warum nicht einfach mal ein komplett vegetarisches Buffet für die Party bestellen? Ich hab’s gemacht und nicht bereut!
Das NachhaltigkeitsCamp in Bonn 2017 – viele Themen zu Ernährung und Lebensmitteln und sehr viele engagierte „Macher“!
Rudi rettet Reste ist ein Rudi-rockt besonderer Art: Gegen die Lebensmittelverschwendung, organisiert von Welthungerhilfe und Foodsharing Bonn. Ich war dabei!
Toll ist sie geworden: CAMPO, die neue Campusmensa in Bonn Poppelsdorf. Und geschmeckt hat es uns auch. Hier gibt’s Eindrücke in Wort und Bild.
In der Bonner City gibt es Landwirtschaft zum Anschauen, Anfassen, Probieren und Nachfragen.