Schnelle Schoko-Käsekuchen-Kunst zum Angeben
Ein Kuchen, der schnell und aus wenigen Zutaten zu backen ist und auch noch toll aussieht? Voila, hier ist mein Vorschlag für einen Schoko-Käsekuchen mit Aha-Effekt.
Ein Kuchen, der schnell und aus wenigen Zutaten zu backen ist und auch noch toll aussieht? Voila, hier ist mein Vorschlag für einen Schoko-Käsekuchen mit Aha-Effekt.
Ernährungswissenschaftler sind bekanntermaßen vielseitig. Deswegen beschränkt sich mein Blog auch nicht auf ein bestimmtes Teilgebiet. Vielmehr ist er ein buntes Durcheinander rund um die Themen Ernährung, Genuss und Gesundheit, die mir wichtig sind.
Nur eine fehlende Zutat im Rezept. Das machte aus einem aufwändigen Gericht eine längere Aktion in der Küche, die fast im Chaos endete. Zum Schluss wurde aber doch noch alles gut und es schmeckte sehr lecker.
Walnüsse sind lecker und gesund. Das findet auch „unser“ Eichhörnchen. Daher sammeln wir nun mehrmals täglich die reifen Nüsse von der Wiese, damit wir unseren Teil der Ernte bekommen. Aber das muss man sowieso, damit die Walnüsse nicht schimmeln.
Weil ich mir den Geschmack des Sommers möglichst lange bewahren möchte, versuche ich mich in diesem Jahr mal mit der Herstellung von Kräuteröl und -essig. Bin gespannt, ob was Leckeres dabei herauskommt.
Wer einen Walnussbaum im Garten hat, kann jetzt schon grüne Walnüsse ernten. Daraus lassen sich „Schwarze Nüsse“ herstellen, die im Winter eine Delikatesse zu Vanilleeis oder Wildgerichten sind.
Angst vor Hefeteig? Keine Zeit? Hier ist ein tolles Rezept für ein Focaccia-Brot, das auch Anfänger bewältigen und Erfolg garantiert. Es passt perfekt zu italienischen Antipasti, auf die Hand zum Fußball-Abend oder zum Grillen mit Freunden.
Die Ernährungswissenschaftlerin und Kochbuchautorin Dagmar von Cramm hat sich eine grüne Diät ausgedacht. Nachhaltig und saisonal soll sie sein. Wer neue Anregungen oder bekanntes Wissen neu verpackt sucht, wird in diesem Ratgeber bestimmt fündig. Manche Ideen finde ich allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich liebe Küchenkräuter. Und weil ich nicht genug Beetfläche habe, musste nun die Zinkbadewanne herhalten. Aber auch außerhalb der Badewanne wächst zurzeit so einiges: Schon längst gab es bei uns die ersten Rosmarin-Kartoffeln zum Spargel und bei der nächsten Gelegenheit werde ich Mann und Mäuse mit Gnocchi in Salbei-Butter beglücken. Überhaupt lassen sich gerade Kinder schnell für Kräuter begeistern. Vielleicht ein guter Tipp für die nächste Sachkundeeinheit.