My Friday: freitags gemeinsam die Welt retten!
Wie wir uns mit My Friday fürs Klima engagieren und andere Menschen anstecken möchten.
Wie wir uns mit My Friday fürs Klima engagieren und andere Menschen anstecken möchten.
Esse ich genug Eiweiß? Lange war das für mich kein Thema. Doch das hat sich geändert.
Fleisch oder nicht und wenn ja, wie viel und woher? Meine persönliche Geschichte steckt voller Kompromisse.
Früher mochte ich keine Rote Bete, heute schon. Mit vielen persönlichen Tipps, Rezeptideen und Links möchte ich mehr Lust auf Rote Bete machen.
Bärlauch eröffnet die Frühlingsküche und schlägt eine gute Brücke zu Wintergemüse und Hülsenfrüchten.
Klimafreundlich & nachhaltig – Pflanzenbasiert. Die beiden Top-Trends des Trendreport Ernährung 2023 haben das Zeug zum Weltretten.
Rheinische Ackerbohnen sind eine tolle Alternative zu importierten Hülsenfrüchten und lassen sich sehr unterschiedlich zubereiten.
Viel gelernt auf der BIOExpedition: Über ökologische Erzeugung, Kochkurs am Computer und Käse.
Motivierender Ratgeber und kreatives Kochbuch zu einer klimabewussten Ernährung – leider mit ein paar Mängeln.