Ich muss zugeben: Sooo gerne mag ich Rote Bete nicht und der Rest der Familie ist auch eher skeptisch. Aber da letzte Woche drei Prachtexemplare in meiner Bio-Gemüsekiste lagen, habe ich mir eine spezielle Quiche ausgedacht, um mir und meinen Lieben die herbstliche Knolle schmackhaft zu machen. Das hat fast geklappt: Dreiviertel der Familie fand das Ergebnis sehr gelungen. Ein Viertel hat sich nicht getraut, zu probieren. Sehr schade, vielleicht beim nächsten Mal. Bis dahin werde ich aber erst noch einmal die Farbe wechseln. Das Rezept klappt nämlich mit Kürbis (z. B. Hokkaido) genauso gut. Die Variante schmeckt der ganzen Familie.
Rote Bete hat jetzt im Oktober Hauptsaison. Da sie sich aber länger lagern lässt, ist sie auch ein klassisches Wintergemüse. Für bequeme Zeitgenossen gibt es bereits gekochte und in Vakuum verpackte Rote Bete im Supermarkt. Mir schmeckt die nicht so gut, aber als schnelle Alternative finde ich sie völlig o.k.
Viele weitere tolle Rezepte für den Herbst finden sich auf den Foodblogs der BloggerInnen unten im Banner und unter #herbstschlemmerei bei Facebook und Instagram. Danke für diese schöne Idee und Anregung zum Mitmachen. Denn obwohl der Herbst ja wirklich so viel leckeres Obst und Gemüse im Angebot hat, werde ich immer etwas wehmütig, wenn die Saison der leckeren Sommergemüse und -früchte zuende geht 😉
- 180 g Weizenmehl (Typ 450) plus Mehl zum Ausrollen
- 90 g Butter (plus etwas Butter für die Form)
- 2 EL Wasser
- Jodsalz
- 3 Rote Bete (frisch) oder bereits vorgegart
- 120 g Ziegenfrischkäse
- 200 g Saure Sahne
- 2 Eier
- Jodsalz, Pfeffer, 3 Zweige Thymian
- ca. 6 Walnüsse
- Honig oder Ahornsirup nach Geschmack
- Die ungeschälte Rote Bete in einem kleinen Topf mit Wasser bedecken und zugedeckt leicht köcheln lassen. Je nach Größe dauert es 45 Minuten bis sie gar sind.
- In dieser Zeit aus Mehl, Butter, Wasser und Salz einen Mürbeteig kneten und im Kühlschrank kalt stellen.
- Die gegarte Rote Bete mit kaltem Wasser abschrecken und mit einem Messer pellen. In Würfel schneiden.
- Die Tarteform dünn mit Butter bestreichen.
- Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche kreisrund, etwas größer als die Tarteform ausrollen und so hineinlegen, dass sich ein Rand ergibt.
- Die Rote-Bete-Würfel auf dem Teig verteilen.
- Ziegenfrischkäse, saure Sahne, Eier, Salz und Pfeffer zu einer gleichmäßigen Soße verrühren und über die Rote Bete gießen.
- Walnüsse knacken, in grobe Stücke zerteilen. Thymianblättchen von den Stielen streifen. Beides als Topping auf der Quiche verteilen.
- Zum Schluss den flüssigen Honig über das Ganze träufeln
- Bei 190 ° C ca. 45 Minuten backen bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.