Obst einkochen macht viel Arbeit (und glücklich)!
Dieses Jahr gibt es jede Menge Obst. Da lohnt es sich, einzukochen wie früher. Auch, um das gute Obst vor der Tonne zu retten!
Dieses Jahr gibt es jede Menge Obst. Da lohnt es sich, einzukochen wie früher. Auch, um das gute Obst vor der Tonne zu retten!
Heute mal ein Fleischrezept auf meinem Blog: Falsches Saltimbocca! Mit Bio-Fleisch und Kräutern aus dem eigenen Garten.
Jackfrucht als Fleischersatz im indischen Tandoori-Gericht und Hirse als Abwechslung zu Reis. Schmeckt!
Lust auf Linsen? Dann ab in die Küche, aber immer mit der Ruhe: Rote, gelbe, grüne und schwarze Linsen sind bereits in wenigen Minuten gar!
Lust auf Salat im Winter? Dann empfehle ich frischen Postelein aus der Region.
Jetzt geht die Saison für frische Rote Bete so richtig los. In einer vegetarischen Quiche hat sie (fast) der ganzen Familie sehr gut geschmeckt.
3. Foodblogger-Treffen auf dem Biohof Bursch. Diesmal haben wir selber geerntet und für die Hofladen-Kundschaft gekocht.
Gleich von zwei Seiten habe ich mich der israelischen Küche genähert: Durch Mirko Reehs kulinarische Reise und Hanni Rützlers Food Report 2018.
Über das Vergnügen, allerlei Gemüse im Wok zu kochen. Plus kleiner Exkurs zu Sojasprossen und Mungobohnensprossen.