Schwarzwurzeln richtig schälen und schnell zubereiten
Keine Angst vor Schwarzwurzeln! Mit der richtigen Technik ist das feine Wintergemüse schnell und ohne Küchenchaos auf dem Tisch.
Keine Angst vor Schwarzwurzeln! Mit der richtigen Technik ist das feine Wintergemüse schnell und ohne Küchenchaos auf dem Tisch.
Salade Niçoise für Kreative und jeden Geschmack – plus Kartoffelsalat immer wieder anders
Das Blattgrün von Winterrettich (Foto), Steckrübe, Kohlrabi und anderen Gemüsearten schmeckt nicht nur Kaninchen. Ein Gastbeitrag von Silke Bicker.
Wenig Zeit und trotzdem Lust zum Backen? Dann rate ich zu traditionellem Spritzgebäck. Wer keinen Fleischwolf mit passendem Zubehör hat, kann ihn sich bestimmt bei Freunden oder in der Nachbarschaft ausleihen.
Ein kleines Plädoyer für mehr Kohl auf den Teller! Denn der hat jetzt bei uns Saison, ist super lecker und gesund sowieso.
Jetzt geht die Saison für frische Rote Bete so richtig los. In einer vegetarischen Quiche hat sie (fast) der ganzen Familie sehr gut geschmeckt.
3. Foodblogger-Treffen auf dem Biohof Bursch. Diesmal haben wir selber geerntet und für die Hofladen-Kundschaft gekocht.
Gleich von zwei Seiten habe ich mich der israelischen Küche genähert: Durch Mirko Reehs kulinarische Reise und Hanni Rützlers Food Report 2018.
Über das Vergnügen, allerlei Gemüse im Wok zu kochen. Plus kleiner Exkurs zu Sojasprossen und Mungobohnensprossen.