Vegetarische Grünkernbratlinge überzeugen auch Fleischesser
Selbst gemachte Grünkernbratlinge sind herzhaft lecker, lassen sich gut vorbereiten und funktionieren sogar mit Soja statt Ei.
Selbst gemachte Grünkernbratlinge sind herzhaft lecker, lassen sich gut vorbereiten und funktionieren sogar mit Soja statt Ei.
Grüne Smoothies? Chiasamen? Klar, die sind irgendwie neu und damit interessant und spannend. Selbst gezogene Keimlinge aus Getreide, Samen oder Hülsenfrüchten sind alles andere als neu, aber deswegen nicht unspannend – vor allem, weil man ihnen so schön beim Wachsen zusehen kann. Für mich außerdem eindeutiges Superfood.
Schon wieder ist die Grüne Woche rum und alle habe ihre Meinungen von sich gegeben. Ich begnüge mich mit ein paar persönlichen Eindrücken und Fotos. Den Rest muss ich erst einmal sacken lassen.
In der Woche keine Zeit zum Kochen oder Einkaufen? Kenne ich gut! Aber ich habe da so meine Tricks, wie man zum Beispiel aus zwei guten (Bio)-Fertigprodukten und einigen frischen Zutaten eine schnelle Hühnersuppe für zwei Personen zaubern kann.
Gute Vorsätze für das neue Jahr? Mehr Obst und Gemüse essen vielleicht? Oder weniger Fleisch? Viele Betriebsrestaurants – früher schlicht Kantinen genannt – bieten heute neben traditionellen Dauerbrennern wie Currywurst und Schnitzel alles an, was das Herz begehrt bzw. im Trend ist.
Angst vor Hefeteig? Keine Zeit? Hier ist ein tolles Rezept für ein Focaccia-Brot, das auch Anfänger bewältigen und Erfolg garantiert. Es passt perfekt zu italienischen Antipasti, auf die Hand zum Fußball-Abend oder zum Grillen mit Freunden.