Rudi rettet Reste mit Welthungerhilfe und Foodsharing
Rudi rettet Reste ist ein Rudi-rockt besonderer Art: Gegen die Lebensmittelverschwendung, organisiert von Welthungerhilfe und Foodsharing Bonn. Ich war dabei!
Rudi rettet Reste ist ein Rudi-rockt besonderer Art: Gegen die Lebensmittelverschwendung, organisiert von Welthungerhilfe und Foodsharing Bonn. Ich war dabei!
Neue Kräfte durch Fasten? Gut möglich, wenn man es ernst meint.
Toll ist sie geworden: CAMPO, die neue Campusmensa in Bonn Poppelsdorf. Und geschmeckt hat es uns auch. Hier gibt’s Eindrücke in Wort und Bild.
Foodbloggerin und Ernährungswissenschaftlerin – hier mein Jahresrückblick 2016 zu den besten Posts, Inspirationen und Lieblingsrezepten.
Foodblogger gelten als die neuen Ernährungsexperten. Höchste Zeit, dass mehr Oecotrophologen in den sozialen Medien mitmischen.
Wer eine Vorstellung davon bekommen möchte, was ein Bio-Vollkornbrot so besonders macht, sollte mal hinter die Kulissen einer Bio-Bäckerei schauen. Gestern hatte ich die Gelegenheit dazu.
Heute ist „Tag der gesunden Ernährung“. Ich habe das zum Anlass genommen, mal darüber nachzudenken, wie meine Familie und ich mit den 10 Regeln der DGE so klar kommen. Da steht nämlich eigentlich alles drin, was man wissen muss.
Craft Beer ist seit einigen Jahren voll im Trend. Auch in Bonn gibt es leidenschaftliche (Hobby)-Brauer, die ganz besondere Biere kreieren und die Menschen zum bewussten Genießen anleiten.
Deutsche Brötchenvielfalt und saftige Bratwurst, italienische Pasta, Schwarzwälder Kirschtorte – in den letzten zehn Wochen habe ich alle Register gezogen, um bei unserem Gast aus Australien den besten Eindruck zu hinterlassen.