Rheinische Ackerbohnen als nachhaltige Eiweißlieferanten
Rheinische Ackerbohnen sind eine tolle Alternative zu importierten Hülsenfrüchten und lassen sich sehr unterschiedlich zubereiten.
Rheinische Ackerbohnen sind eine tolle Alternative zu importierten Hülsenfrüchten und lassen sich sehr unterschiedlich zubereiten.
Lebensmittel retten, verteilen und kreativ zubereiten macht zwar Arbeit, aber auch viel gute Laune.
Lust auf frischen Spinat? Hier gibt es Tipps für die Küche und Infos zu Inhaltsstoffen.
Warten können erhöht die Vorfreude. Und wenn es dann endlich Erdbeeren, frische Gemüse und Salate aus der Region gibt, schmeckt alles nochmal so gut.
Ein kleines Plädoyer für mehr Kohl auf den Teller! Denn der hat jetzt bei uns Saison, ist super lecker und gesund sowieso.
Jackfrucht als Fleischersatz im indischen Tandoori-Gericht und Hirse als Abwechslung zu Reis. Schmeckt!
Lust auf Linsen? Dann ab in die Küche, aber immer mit der Ruhe: Rote, gelbe, grüne und schwarze Linsen sind bereits in wenigen Minuten gar!
Lust auf Salat im Winter? Dann empfehle ich frischen Postelein aus der Region.
Meine absolute Lieblingsmesse: Die BIOFACH gehört ab jetzt für mich zum jährlichen Pflichtprogramm.