Die beste vegane Linsensuppe – mit lila Rübchen
Unser neues Lieblingsrezept für Linsensuppe. Obwohl oder gerade weil vegan, super lecker und super gesund.
Unser neues Lieblingsrezept für Linsensuppe. Obwohl oder gerade weil vegan, super lecker und super gesund.
Über das Vergnügen, allerlei Gemüse im Wok zu kochen. Plus kleiner Exkurs zu Sojasprossen und Mungobohnensprossen.
Rübstiel oder Stielmus heißt ein altes Frühlingsgemüse aus dem Rheinland und Westfalen, das es in sich hat und immer mehr in Mode kommt.
Mein erster Kochkurs: Vegetarische Köstlichkeiten vom Grill und viele praktische Tipps vom Profi für das Kochen zuhause.
Selber kochen geht schnell. Mit ein wenig Routine lässt sich aus frischen Zutaten in kurzer Zeit ein köstliches und gesundes Essen zaubern.
Saisonal, regional, preiswert und gesund: Aus geriebener Knollensellerie lassen sich knusprige vegetarische Frikadellen braten.
Wintergemüse lecker verpackt – das klingt fast nach dem Start einer ganzen Reihe. Heute präsentiere ich auf jeden Fall schon einmal mein Lieblingsrezept für Wirsing. Den gibt es nämlich noch den ganzen Winter hindurch frisch aus der Region.
Selbst gemachte Grünkernbratlinge sind herzhaft lecker, lassen sich gut vorbereiten und funktionieren sogar mit Soja statt Ei.
In der Woche keine Zeit zum Kochen oder Einkaufen? Kenne ich gut! Aber ich habe da so meine Tricks, wie man zum Beispiel aus zwei guten (Bio)-Fertigprodukten und einigen frischen Zutaten eine schnelle Hühnersuppe für zwei Personen zaubern kann.