Der Streit ums Fleisch
Fleisch oder nicht und wenn ja, wie viel und woher? Meine persönliche Geschichte steckt voller Kompromisse.
Fleisch oder nicht und wenn ja, wie viel und woher? Meine persönliche Geschichte steckt voller Kompromisse.
Viel gelernt auf der BIOExpedition: Über ökologische Erzeugung, Kochkurs am Computer und Käse.
Ein kleines Plädoyer für mehr Kohl auf den Teller! Denn der hat jetzt bei uns Saison, ist super lecker und gesund sowieso.
3. Foodblogger-Treffen auf dem Biohof Bursch. Diesmal haben wir selber geerntet und für die Hofladen-Kundschaft gekocht.
Bio-Obst und -Gemüse geht auch im großen Stil, ohne dass der Ursprungsgedanke dabei verloren geht. Wer auch mal hinter die Kulissen eines Biohofes blicken möchte, sollte das unbedingt tun.
Für die WDR-Servicezeit durfte ich Kunden in der Gemüseabteilung verfolgen und auf den Geschmack von heimischem Wintergemüse bringen.
Wintergemüse frisch vom Feld statt Paprika aus Spanien. Ist regional und saisonal, schmeckt köstlich und gibt es auch in bio.
In der Bonner City gibt es Landwirtschaft zum Anschauen, Anfassen, Probieren und Nachfragen.
Schon wieder ist die Grüne Woche rum und alle habe ihre Meinungen von sich gegeben. Ich begnüge mich mit ein paar persönlichen Eindrücken und Fotos. Den Rest muss ich erst einmal sacken lassen.