Vegetarisches Grillen – Ein Kochkurs-Erlebnis!
Mein erster Kochkurs: Vegetarische Köstlichkeiten vom Grill und viele praktische Tipps vom Profi für das Kochen zuhause.
Mein erster Kochkurs: Vegetarische Köstlichkeiten vom Grill und viele praktische Tipps vom Profi für das Kochen zuhause.
Toll ist sie geworden: CAMPO, die neue Campusmensa in Bonn Poppelsdorf. Und geschmeckt hat es uns auch. Hier gibt’s Eindrücke in Wort und Bild.
In der Bonner City gibt es Landwirtschaft zum Anschauen, Anfassen, Probieren und Nachfragen.
Ein Besuch beim Fruchtsafthersteller lohnt sich immer. Wie die Frucht genau in die Flasche kommt, sieht man aber besser im Film.
Heute ist „Tag der gesunden Ernährung“. Ich habe das zum Anlass genommen, mal darüber nachzudenken, wie meine Familie und ich mit den 10 Regeln der DGE so klar kommen. Da steht nämlich eigentlich alles drin, was man wissen muss.
Liebe Nachbarn, vielen Dank für eure leckeren Tomaten, Gurken, Bohnen, Salate, Pflaumen und was sonst noch so zu uns über den Zaun gelangt! Regionaler und saisonaler geht’s nicht.
Gänsestopfleber? Gibt es die überhaupt noch? Oh ja! Jedenfalls in vielen französischen Restaurants. Auch wenn die in Frankreich als „nationales und gastronomisches Kulturerbe“ gilt, sollte man meiner Meinung nach die Finger davon lassen. Auch in Deutschland.
Gerade haben die Aprikosen Saison. Hier kommt mein Lieblingsrezept für eine frische Aprikosentarte. Die macht wenig Arbeit, liefert kaum Kalorien und bekommen auch Anfänger hin.
Passen die gängigen Ernährungsempfehlungen und supergenauen DACH-Referenzwerte überhaupt noch in unsere heutige Zeit? Zumal viele sich ohnehin nicht daran halten… Offensichtlich braucht es möglichst simple Botschaften, damit Mensch es schafft, gesünder zu leben.