Gemüseblätter essen statt wegwerfen
Das Blattgrün von Winterrettich (Foto), Steckrübe, Kohlrabi und anderen Gemüsearten schmeckt nicht nur Kaninchen. Ein Gastbeitrag von Silke Bicker.
Das Blattgrün von Winterrettich (Foto), Steckrübe, Kohlrabi und anderen Gemüsearten schmeckt nicht nur Kaninchen. Ein Gastbeitrag von Silke Bicker.
Ein kleines Plädoyer für mehr Kohl auf den Teller! Denn der hat jetzt bei uns Saison, ist super lecker und gesund sowieso.
Mein erstes selbst gemachtes Pflaumenmus ist streng genommen Zwetschgenmus. Super lecker und einfach nach der Anleitung von meiner Tante!
Dieses Jahr gibt es jede Menge Obst. Da lohnt es sich, einzukochen wie früher. Auch, um das gute Obst vor der Tonne zu retten!
Heute mal ein Fleischrezept auf meinem Blog: Falsches Saltimbocca! Mit Bio-Fleisch und Kräutern aus dem eigenen Garten.
Lust auf Salat im Winter? Dann empfehle ich frischen Postelein aus der Region.
3. Foodblogger-Treffen auf dem Biohof Bursch. Diesmal haben wir selber geerntet und für die Hofladen-Kundschaft gekocht.
Bio-Obst und -Gemüse geht auch im großen Stil, ohne dass der Ursprungsgedanke dabei verloren geht. Wer auch mal hinter die Kulissen eines Biohofes blicken möchte, sollte das unbedingt tun.
Über das Vergnügen, allerlei Gemüse im Wok zu kochen. Plus kleiner Exkurs zu Sojasprossen und Mungobohnensprossen.