Glutenfrei essen bei Zöliakie: Erfahrungen einer Betroffenen
Maita hat Zöliakie. Sie hat mir von ihren Problemen im Alltag und Wünschen an andere Menschen erzählt.
Maita hat Zöliakie. Sie hat mir von ihren Problemen im Alltag und Wünschen an andere Menschen erzählt.
Dieses Jahr drehte es sich auf Tagungen und Netzwerktreffen immer wieder um Social Media. Wer mitmacht, gewinnt.
Mit Melanie Kirk-Mechtel startet meine kleine Interviewreihe zur Vorstellung bloggender KollegInnen.
Meine Eindrücke von der „Ernährung 2018“ in Kassel – Schwerpunkt Social Media für Ernährungsfachkräfte!
Mein klitzekleiner Ausschnitt aus der ANUGA 2017 – mit negativen und positiven Beispielen kreativer Lebensmittel-Unternehmer
Toll ist sie geworden: CAMPO, die neue Campusmensa in Bonn Poppelsdorf. Und geschmeckt hat es uns auch. Hier gibt’s Eindrücke in Wort und Bild.
Foodblogger gelten als die neuen Ernährungsexperten. Höchste Zeit, dass mehr Oecotrophologen in den sozialen Medien mitmischen.
Wer eine Vorstellung davon bekommen möchte, was ein Bio-Vollkornbrot so besonders macht, sollte mal hinter die Kulissen einer Bio-Bäckerei schauen. Gestern hatte ich die Gelegenheit dazu.
Welches ist das Hauptmotiv für eine vegane Ernährung? Warum gibt es in ihrem Restaurant auch Tofubratwurst und vegane Schnitzel? In ihrem Gastbeitrag erzählt Sylvia Häring von den Beweggründen ihrer Gäste und ihrer eigenen Motivation.