Sanddorn-Shots selber machen
Sanddorn selber verarbeiten macht etwas Mühe, aber das Ergebnis steckt voller Geschmack und Nährstoffe.
Sanddorn selber verarbeiten macht etwas Mühe, aber das Ergebnis steckt voller Geschmack und Nährstoffe.
Das Wichtigste zum Sommersalat Portulak und die Unterschiede zum Winterportulak, auch Postelein genannt.
Lust auf frischen Spinat? Hier gibt es Tipps für die Küche und Infos zu Inhaltsstoffen.
Experimente auf der Fensterbank: Köstliches Zwiebelgrün schlägt zähes Weizengras.
Das Blattgrün von Winterrettich (Foto), Steckrübe, Kohlrabi und anderen Gemüsearten schmeckt nicht nur Kaninchen. Ein Gastbeitrag von Silke Bicker.
Lust auf Salat im Winter? Dann empfehle ich frischen Postelein aus der Region.
Wildkräuter sind seit einigen Jahren ein echter Trend in der Küche. Wer sich nicht auskennt, lässt sich am besten von erfahrenen Kräuterpädagogen in deren Geheimnisse einweihen.
Der Taschenatlas Ernährung beschreibt die Ernährungsphysiologie für Studierende und alle, die beruflich mit Ernährung zu tun haben. Gut getextet und mit ganz vielen farbigen Illustrationen macht das Nachlesen und Lernen mehr Spaß.
Grüne Smoothies? Chiasamen? Klar, die sind irgendwie neu und damit interessant und spannend. Selbst gezogene Keimlinge aus Getreide, Samen oder Hülsenfrüchten sind alles andere als neu, aber deswegen nicht unspannend – vor allem, weil man ihnen so schön beim Wachsen zusehen kann. Für mich außerdem eindeutiges Superfood.