Dr. Alexa Iwan im Interview: Ernährungswissenschaftlerin als Micro-Influencer
Alexa Iwan über ihren Weg in Social Media und wichtige Tipps für Ernährungsfachkräfte.
Alexa Iwan über ihren Weg in Social Media und wichtige Tipps für Ernährungsfachkräfte.
Experimente auf der Fensterbank: Köstliches Zwiebelgrün schlägt zähes Weizengras.
Mein Fachbuch-Tipp für all diejenigen, die die Rolle der Sozialen Medien in der Ernährungskommunikation verstehen wollen.
Das Blattgrün von Winterrettich (Foto), Steckrübe, Kohlrabi und anderen Gemüsearten schmeckt nicht nur Kaninchen. Ein Gastbeitrag von Silke Bicker.
Studierende leben nicht nur von Fast Food oder Pizza-Blitz. Das zeigen das Beispiel zweier Studenten und eine Studie der Uni Maastricht.
Die Partnerin meines zweiten Interviews ist Julia Icking. Auf ein gut vernetztes 2019 mit viel Ernährungsexpertise im Netz!
Wenig Zeit und trotzdem Lust zum Backen? Dann rate ich zu traditionellem Spritzgebäck. Wer keinen Fleischwolf mit passendem Zubehör hat, kann ihn sich bestimmt bei Freunden oder in der Nachbarschaft ausleihen.
Dieses Jahr drehte es sich auf Tagungen und Netzwerktreffen immer wieder um Social Media. Wer mitmacht, gewinnt.
Ein kleines Plädoyer für mehr Kohl auf den Teller! Denn der hat jetzt bei uns Saison, ist super lecker und gesund sowieso.